sax-logosax-logosax-logosax-logo
  • TuS Saxonia
    • Anlage
    • Vorstand
    • Förderpool
    • Prävention
    • Sponsoren
    • Dokumente und Downloads
    • Vereinschronik TUS Saxonia von 1883 e.V.
  • Abteilungen
    • Fußball
    • Volleyball
      • Volleyball
      • Beachvolleyball
    • Badminton
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Boule
  • Vereinsheim
  • Kontakt
  • Klubshop
hier der Banner
✕

Kanalkicker der U8 überzeugen mit Kantersieg

Auf einen elfköpfigen Kader konnten die Trainer Yaman und Noel zurückgreifen, der erneut auf vielen Positionen verändert wurde und dadurch Emil, Fiete, Noah, Simon und Theo den Einsatz vor heimischem Publikum ermöglichte. Simon freute sich dabei, erstmals im Trikot der Saxonen auflaufen zu dürfen.

Die Partie wurde durch die Saxonen mit starkem Pressing begonnen. In der Folge konnten die Gastgeber eine frühe Führung bejubeln. Bezeichnend war es, dass gleich die ersten beiden Eckbälle zur Führung genutzt werden konnten. War es beim Führungstreffer der Roxeler Schlussmann, der den Ball unglücklich in die eigenen Maschen lenkte, so gelang es Niaz die Führung auszubauen, indem er am zweiten Pfosten wartend den Ball technisch anspruchsvoll mit dem Oberschenkel im Tor unterzubringen wusste. Doch nicht nur die Offensive, sondern auch die Defensive funktioniert von Beginn an, verstrichen doch volle fünf Minuten, bevor die Kanalkicker den ersten Eckball zulassen mussten.

Von diesem ersten Offensivausflug des BSV ließen sich die Saxonen nicht beirren und setzten ihre Offensivbemühungen fort. Adam nahm zu genau Maß und traf satt das Quergebälk. In dieser Druckphase war Karl der Nutznießer, der zunächst mit der Pike einnetzte und einen Aufsetzer nachlegen konnte, der vom gegnerischen Torhüter erst im Nachfassen entschärft werden konnte. Erneut war es Karl, der aus dem Zentrum traf, nachdem er von Niaz mit einem präzisen Pass bedient worden war.

Nach einer Viertelstunde durfte sich Freddy bei einem starken Schuss aus fünf Metern spektakulär auszeichnen, so dass die Gastgeber ohne Gegentreffer in die Halbzeitpause gehen konnten.

Ein turbulenter Start eröffnete die zweite Spielhälfte. Roxel tauchte Sekunden nach dem Wiederanpfiff mit ihrer bisher besten Chance vor Freddys Kasten auf. Der scharf von der linken Seite hereingegebene Ball passierte das Tor parallel zur Torlinie und wurde vom bisherigen Torwart, der nun in vorderster Reihe stürmte, nur um Haaresbreite verpasst. Dieser Weckruf verfehlte seine Wirkung für die Kanalkicker keinesfalls. Im direkten Gegenzug gab es als Antwort einen scheppernden Pfostentreffer. Dabei sollte es nicht bleiben. Einen Einwurf lenkte Karl mit dem Rücken zum Tor stehend per Hacke ins Netz, bevor Niaz nach dem Wiederanpfiff erhöhen konnte.

Der Torreigen nahm seinen Lauf. Den nächsten Treffer erarbeitete sich dabei das Gästeteam, dass mit einem satten Schuss aus kurzer Distanz den Spielstand verkürzen konnte. Wer glaubte, er hätte bereits alles gesehen, der irrte. Der im Anschluss von den Jungs der U8 erzielte Treffer konnte vom Schiedsrichtergespann keinem der Teams gutgeschrieben werden, da sich der ins Aus geschlagene Ball kurios ins Tor des parallel stattfindenden Spiels der E-Juniorinnen verirrt hatte.

Nun nahmen die Jungs wieder die eigenen Tore ins Visier - und trafen. Seinen dritten Treffer erzielte Niaz erneut nach einer Standardsituation. Jetzt drehte er auf, holte sich den Ball aus der eigenen Hälfte, ließ drei Verteidiger aussteigen, konnte den Ball aber nach starker Parade des Torwarts nicht im Kasten unterbringen. Dafür gelang Adam dies per Direktabnahme. Saxonia ließ bedingt durch die beruhigende Führung den Ball nun besser laufen. Durch eine clevere Spielverlagerung mit einem langen Pass auf die linke Seite, um den freistehenden Niaz zu suchen, konnte Saxonia weiter den Spielstand erhöhen. Diesem Treffer ließ er zwei weitere folgen. Einen langen Einwurf von Jan nahm Niaz mutig als Dropkick, den der Torwart mit den Fingerspitzen nur noch an den linken Innenpfosten lenken konnte. Diesem Schuss folgte ein Fernschuss von der Strafraumgrenze nach einer Ecke, womit Niaz innerhalb von vier Minuten seinen lupenreinen Hattrick perfekt machte.

Den Beteiligten gefiel die durchgängig fair bestrittene Partie, bei der das Schiedsgericht zu keiner Zeit ins Spielgeschehen eingreifen musste. Saxonia freut sich entsprechend sehr darauf, am 28. Mai 2022 in Roxel zu Gast sein zu dürfen.

Zuvor steht jedoch als nächstes Heimspiel das Lokalderby gegen Münster 08 am 26. März 2022 um 9:00 Uhr an.


*TUS Saxonia - BSV Roxel*

1:0 (1. Adam)
2:0 (3. Niaz)
3:0 (8. Karl)
4:0 (13. Karl)
5:0 (22. Karl)
6:0 (23. Niaz)
6:1 (26.)
7:1 (28. Niaz)
8:1 (32. Adam)
9:1 (33. Niaz)
10:1 (35. Niaz)
11:1 (37. Niaz)

Share

Starte jetzt!

Fußball
Volleyball
Badminton
Tennis
Tischtennis

Letzte News

  • Geschäftsstelle macht Ferien
    23.06.22
  • Impressionen vom Afrika-Cup
    21.06.22
  • Saxonias Afrika- Cup 2022
    20.06.22
  • U8: Platz 2 beim Kleine Helden Turnier in Telgte
    20.06.22

Interner Bereich

Login

Ⓒ TUS Saxonia Münster von 1883 e.V. | Datenschutzerklärung | Impressum | Website by KOEHN - Web und Mediendesign