Das Auswärtsspiel beim ESV Münster führte die Jungs vom Kanal auf die unmittelbar an die Bahnlinie grenzende Clubanlage, wo auf ein Spiel mit Zug zum Tor gehofft werden durfte. Immerhin wollte Saxonia seinen deutlichen Sieg (10:2) aus dem Hinspiel bestätigen. Offensiv starteten die Gäste und kamen durch einen von Niaz abgesetzten Fernschuss zur ersten Chance. Sekunden später setzte Karl zu einem Dribbling an, das anmutete, als wolle er den Ball bis ins Tor tragen, und schob ihn schließlich aus einem Meter Entfernung mit dem linken Fuß ein. Die Offensiv-Maschine vom Kanal kam ins Rollen, Adam ließ den Ball satt auf die Latte klatschen. Niaz wurde von Jan als letztem Mann mit einem präzisen Pass in die Tiefe bedient und konnte die Führung ausbauen. Waren die ersten beiden Treffer durch Einzelaktionen sauber herausgespielt, durfte sich Saxonia beim nächsten Treffer über hinzukommendes Glück freuen. Adams hoch angesetzte Flanke von der rechten Außenbahn geschlagen, senkte sich aus der tiefstehenden Morgensonne unhaltbar in den linken Winkel. Mit dieser deutlichen drei Tore zählenden Führung im Rücken schlich sich der Schlendrian in die Chancenverwertung ein, als Adam und Karl nacheinander in demselben Angriff über den Ball schlugen, die Vorentscheidung liegen ließen und stattdessen eine Fahrkarte schossen. Nun drohte das Spiel zu kippen, verlagerte der ESV zusehends ihre Aktionen in die Hälfte der Gäste und arbeitete sich erste gute Chancen heraus. Es kam, wie es kommen musste, aus spitzem Winkel konnte Freddy zwar seine Fingerspitzen noch an den Ball bringen, den Einschlag unmittelbar neben dem linken Pfosten aber nicht verhindern. Der Anschlusstreffer beflügelte die Gastgeber, die bei ihrem nächsten Angriff über die rechte Seite den Ball mit viel Übersicht querlegten und aus zentraler Position freistehend einschieben konnten. Zwar konnte Adam mit einem direkt ausgeführten Freistoß noch einmal Druck auf das Tor des ESV ausüben, letztlich war Saxonia in dieser Phase mit dem Pausenpfiff jedoch sehr einverstanden, nachdem Jakob und Theo in der Abwehr zuvor miutenlang Meter für Meter verteidigen mussten. Die ausgegebene Marschroute für den zweiten Durchgang sah von Beginn an danach aus, die Führung erneut auszubauen und nicht nur verwalten zu wollen. Entsprechend erhöhte Saxonia erneut den Druck und konnte Karl in aussichtsreiche Position bringen, der den Ball diesmal mit dem rechten Fuß voll traf und ihn aus der Drehung in die Maschen prügelte. Wer auf einen Wirkungstreffer beim ESV gehofft hatte, wurde enttäuscht. Stattdessen spielte der Gastgeber nun auf und gab Saxonias Schlussmann mehrfach die Chance sich in Szene zu setzen. Einhändig im Sprung gestoppte Bälle durfte Freddy spektakulär abwehren und Fernschüsse in den nächsten Minuten fangend entschärfen. Letztendlich durften sich die Rot-Weißen bei ihrem Torhüter bedanken, dass dieser die Führung festhielt. Sein gutes Stellungsspiel führte in der entscheidenden Situation dazu, dass der einzige Schuss, bei dem er nicht mehr eingreifen konnte, hauchzart am Pfosten vorbeistrich. Auf der Gegenseite testete nun auch Niaz die Stabilität des Gebälks, als er wie zuvor Adam nun ebenfalls die Latte traf. In der zweiten Hälfte hatten die Gäste einfach zu viele Chancen ungenutzt gelassen, um sich zu diesem Zeitpunkt bereits als sicherer Sieger wähnen zu können. Die zentnerschwere Last viel kollektiv von den Schultern, als Karl einen langen Pass von Jan entgegennahm, um ihn präzise im linken Winkel unterzubringen. Doch dies sollte nicht zum Schlusspunkt der Partie werden. Adam nutzte die verbleibenden Minuten, um im mannschaftsinternen Ranking der Aluminiumtreffer wieder in Führung zu gehen, denn sein Schuss schlug zum zweiten Mal im Spielverlauf für alle Akteure deutlich hörbar auf der Latte ein. Die Schlussphase der Partie hatte es noch einmal in sich. Saxonia fing sich in der letzten Minute der regulären Spielzeit einen Gegentreffer nach einem Konter ein, bevor Karl in der Nachspielzeit nach liegender Vorarbeit von Niaz den ursprünglichen Abstand wieder herstellen konnte. Zur Feier des Tages sollte es ein besonderes Spiel werden, da waren sich alle Spieler einig. Das ist den Kanalkickern gelungen, die nach dem Sieg noch vom Rasen ein Geburtstagsständchen per Video-Botschaft an ihren Trainer Yaman verschickten – Gratulation der Mannschaft und dem Jubilar. Die nächste herausfordernde Partie wird am kommenden Samstag, 14. Mai 2022, um 11.30 Uhr gegen den Liga-Primus vom SV Blau-Weiß Aasee an der Bonhoeffer-Straße angepfiffen. Anschließend verbleiben nur noch drei weitere Begegnungen in der sich dem Ende neigenden Saison. *ESV Münster - TUS Saxonia* 0:1 (5. Karl) 0:2 (7. Niaz) 0:3 (11. Adam) 1:3 (17.) 2:3 (18.) 2:4 (23. Karl) 2:5 (38. Karl) 3:5 (40.) 3:6 (40.+1 Karl)